Deponiebetreiber und -bewirtschafter stehen heute und künftig vor vielfältigen Herausforderungen: Es gilt, alte Deponien zu sanieren oder modernisieren, neue Verordnungen und Richtlinien beim Betrieb umzusetzen und Entscheidungen zu Stilllegung und Folgenutzungskonzepten zu treffen. Zusätzlich können Veränderungen der Gesetzeslage Deponieraum verknappen und den Ausbau nicht genutzter Deponiekapazitäten notwendig machen. Deponien bleiben ein unverzichtbarer Bestandteil der Abfallwirtschaft!
Bereits jetzt gibt es mit iDetec – Kompetenzzentrum für innovative Deponietechnik ein Branchennetzwerk beim Umweltcluster. Durch ein Angebot speziell für Deponiebetreiber und -bewirtschafter bieten wir Ihnen zusätzlich die Möglichkeit zum Austausch mit Betreiber-Kollegen, Fachexperten und Genehmigungsbehörden.
Werden Sie jetzt Mitglied!
Der Jahresbeitrag beinhaltet folgende Leistungen:
- die Teilnahme am jährlichen Betreiber-Workshop (für bis zu 2 Teilnehmer je Mitglied)
- die Teilnahme am jährlichen Netzwerktreffen
- die Nutzung des Login-Bereiches (Bereitstellung von Informationen und Literatur) sowie
- die Inanspruchnahme der Geschäftsstelle des Umweltclusters zur Beratung und Kontaktvermittlung
Mitglied werden – so geht’s:
1. Beitrittserklärung des Umweltclusters anfordern oder herunterladen
2. Beitrittserklärung ausfüllen (als Deponiebetreiber/-bewirtschafter fallen Sie in die Kategorie C12: Weitere Fördermitglieder - Jahresbeitrag beträgt 250€ zzgl. MwSt.)
3. Nach Aufnahme in den Umweltcluster sind Deponiebetreiber automatisch Mitglied im Betreiber-Netzwerk
Mitglieder des Betreiber-Netzwerkes:
- AWG Donau - Wald mbH
- aws Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb der Stadt Augsburg
- AWV Nordschwaben
- Beuerlein GmbH & Co. KG
- CEB - Coburger Entsorgungs- und Baubetrieb AöR
- ELOGplan GmbH
- Freudlsperger Beton-Kieswerke GmbH
- GfA A.d.ö.R. der Landkreise Fürstenfeldbruck und Dachau
- GSB Sonderabfall-Entsorgung Bayern GmbH
- Landkreis Bad Kissingen
- Landkreis Neustadt a. d. Aisch - Bad Windsheim
- Landkreis Regensburg
- Landkreis Tirschenreuth
- Landratsamt Aschaffenburg
- Landratsamt Forchheim
- Landratsamt Kulmbach
- Landratsamt Mühldorf am Inn
- Landratsamt Neumarkt i.d.OPf.
- Landratsamt Schweinfurt
- Stadt Bayreuth
- Stadt Weiden i.d.OPf.
- Zweckverband Abfallwirtschaft in der Stadt Erlangen und im LKR Erlangen-Höchstadt
- Zweckverband Abfallwirtschaft Raum Würzburg
- Zweckverband für Abfallwirtschaft in Nordwest-Oberfranken
- Zweckverband Müllverwertungsanlage Ingolstadt
Die Teilnehmenden des Auftakttreffens am 23.02.2017 bei der Begehung der Deponie Herzogenaurach. Foto: Umweltcluster Bayern.
Fragen? Sprechen Sie uns an!